Frischer Spargel aus dem Saarland

​Im Saarland wird Spargel auf insgesamt rund 66 Hektar angebaut, verteilt auf folgende Regionen:​

Regionalverband Saarbrücken: 40,5 Hektar​
Landkreis Saarlouis: 22,3 Hektar
Landkreis Merzig-Wadern: 2,3 Hektar​

Ein prominentes Beispiel für einen saarländischen Spargelbetrieb ist das Erdbeerland Ernst & Funck in Heusweiler.

Dieser familiengeführte Betrieb baut seit vielen Jahren neben Erdbeeren auch Spargel, Tomaten, Äpfel und andere Beeren an. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit der Natur.

Auf den Selbstpflückfeldern können Besucher die Produkte direkt vor Ort erleben.​

Ein weiteres Beispiel ist der Bauer Ehl in Saarlouis-Neuforweiler.
Dieser Betrieb hat sich auf den Anbau von Spargel und Erdbeeren spezialisiert und bietet seine Produkte sowohl an Straßenverkaufsständen als auch zum Selbstpflücken an. 

Im Laufe der Jahre hat sich der Hof zu einem reinen Direktvermarktungsbetrieb entwickelt, der ausschließlich Produkte aus eigener Produktion anbietet.

Die Spargelsaison im Saarland beginnt in der Regel Anfang April,sobald die Bodentemperaturen in den Erddämmen über 12 Grad Celsius steigen und die Spargelstangen zu sprießen beginnen. Die Hauptsaison erstreckt sich traditionell bis zum 24. Juni, dem Johannistag, an dem die Spargelernte endet, um den Pflanzen eine ausreichende Regenerationszeit bis zur nächsten Saison zu ermöglichen.​

Soweit so gut, aber wie passt das zu Crémant:

Ein guter Crémant oder Schaumwein passt hervorragend zu Spargel! Besonders edle und trockene Schaumweine wie Crémant d’Alsace, Crémant de Loire oder ein hochwertiger deutscher Winzersekt ergänzen die feinen, leicht erdigen Noten des Spargels perfekt.

Warum passt Crémant, Schaumwein zu Spargel?

  1. Säure & Frische: Die feine Säure und Perlage eines Crémants oder Sekts balanciert die oft buttrigen oder cremigen Komponenten von Spargelgerichten aus.
  2. Eleganz: Der leichte, oft nussige Geschmack von Schaumwein harmoniert wunderbar mit der zarten Bitternote von Spargel.
  3. Vielseitigkeit: Ein Brut (trocken) passt sowohl zu klassischem weißen Spargel mit Sauce Hollandaise als auch zu gegrilltem grünen Spargel mit Parmesan oder Schinken.

Empfohlene Kombinationen:

  • Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise & Kartoffeln: Crémant Brut oder Chardonnay aus dem Elsass
  • Grüner Spargel mit Parmaschinken & Parmesan: Jungblut Mosel Riesling
    oder Wolfberger ein Elsass Crémant Rosé
  • Spargelrisotto: Ein fruchtiger Crémant de Loire mit Chenin Blanc

Ja, ein guter Crémant oder Schaumwein passt hervorragend zu einem Spargelgericht! Besonders gut harmonieren frische, fruchtige und trockene Schaumweine mit Spargel, da ihre feine Säure und die Perlage die Aromen des Spargels wunderbar ergänzen.

Hier ein paar Empfehlungen je nach Spargelgericht:

  • Klassischer weißer Spargel mit Sauce Hollandaise oder Butter dazu ein Crémant d’Alsace Brut oder einem Jungblut Riesling-Sekt
    (Die feine Säure schneidet durch die cremige Sauce, ohne den Spargelgeschmack zu überdecken.)

  • Grüner Spargel mit Zitronen- oder Balsamicodressing dazu ein Blanc de Blancs Crémant von der Loire
    (Die Zitrus- und Hefenoten passen perfekt zur leichten Frische des Gerichts.)

  • Spargel mit Lachs oder Garnelen dazu ein Crémant Brut von der Loire (z.B. ein Ladubay) oder ein Rosé Crémant Brut.
    (Die feine Fruchtigkeit eines Rosé-Schaumweins harmoniert gut mit der Würze des Spargels.)

  • Spargel mit Schinken oder Parmaschinken, Chardonnay Crémant oder Prosecco Brut
    (Der Schaumwein gleicht die leichte Salzigkeit des Schinkens aus und macht das Gericht noch eleganter.)

Fazit: Ein hochwertiger Crémant - Schaumwei, ist eine fantastische Wahl zu Spargel!
Am besten mit einem trockenem Tröpfchen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Crémant Poll Fabaire Pinot Noir Luxembourg Crémant de Luxembourg - Poll Fabaire - Pinot...
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € *
Cremant de Loire Brut aus dem Loiretal Michel Laurent Cremant de Loire, Brut
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *
TIPP!
Ein Saar-Riesling Cremant vom Weingut Jungblut aus Oberemmel bei Jungblut Saar Riesling Cremant brut
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
11,95 € *
Probierpaket Jean Geiler Crémant aus dem Elsass Brut Crémant Paket - Jean Geiler
Inhalt 2.25 Liter (15,38 € * / 1 Liter)
34,60 € * 35,65 € *
Cremant Wolfberger Brut Elsass Crémant d’Alsace - Wolfberger, Brut
Inhalt 0.75 Liter (15,27 € * / 1 Liter)
11,45 € *