Seid ihr bereit für ein unvergessliches Genusserlebnis inmitten traumhafter Natur? Dann merkt euch den 27. September 2025 ganz dick im Kalender vor – denn an diesem Samstag findet die beliebte Losheimer Weintour rund um den Stausee Losheim statt!
Feierabend auf besondere Art: Gönn dir eine inspirierende Auszeit im Saarlandmuseum | Moderne Galerie! Bei unserem neuen After-Work-Format kombinieren wir Kunstgenuss mit entspanntem Austausch in stilvoller Atmosphäre
Weinwandern DELUXE im Saarland! in Wallerfangen/Kerlingen am 6. September 2025 | 11 Uhr | 35 € inkl. Sekt, Kaffee, Snacks & warmer Mahlzeit | Anmeldung bis 24. August sichern und Herbstträume wahr werden lassen. Weinwanderung auf dem Saargau.
Saarburg „HUCKEPACK SAAR“ 2025 Eine entspannte Weinwanderung in Eigenregie – ausgestattet mit einem speziell gepackten Weinrucksack, der dir die perfekte Kombination aus Wandergenuss und Weinprobe ermöglicht. Du wanderst durch eine der renommiertesten Riesling-Regionen Deutschlands – auf einem etwa 5 km langen Rundweg mit fantastischen Aussichten auf Saar, Stadt und Weinberge
Spargel aus dem Saarland, frisch, zart und aromatisch.
Dazu ein prickelnden exquisiten Cremant aus dem Elsass oder von der Loire.
Gönnen Sie sich das Beste aus beiden Welten und tauchen Sie ein
in eine Welt der kulinarischer Raffinesse.
Dazu ein prickelnden exquisiten Cremant aus dem Elsass oder von der Loire.
Gönnen Sie sich das Beste aus beiden Welten und tauchen Sie ein
in eine Welt der kulinarischer Raffinesse.
Bärlauch suchen im Saarland, findet man im Saarland Bärlauch ? Hey, ja klar im Saarland gibt es sehr viele Regionen in den man Bärlauch sammeln kann. Als Beispiel der Druidenpfad bei Niedaltdorf, Bebelsheim im Bliesgau um nur einige zu nennen.
Die Schaumweinsteuer in Deutschland: Geschichte, Zweck und aktuelle Lage
Die Schaumweinsteuer ist eine der ältesten Verbrauchssteuern in Deutschland und hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich eingeführt, um militärische Vorhaben zu finanzieren, ist sie bis heute erhalten geblieben. Doch warum gibt es diese Steuer noch, und welche Auswirkungen hat sie auf Verbraucher und Produzenten?
Die Schaumweinsteuer ist eine der ältesten Verbrauchssteuern in Deutschland und hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich eingeführt, um militärische Vorhaben zu finanzieren, ist sie bis heute erhalten geblieben. Doch warum gibt es diese Steuer noch, und welche Auswirkungen hat sie auf Verbraucher und Produzenten?
Ein Überraschungsgeschenk zum Valentinstag für deine Liebsten. Prickelnde Romantik zum Valentinstag - Mit Crémant ins Glück. Das Geschenk zum Valentinstag!
Mit den nahenden Feiertagen stehen gesellige Abende, festliche Dinner und fröhliche Anlässe an. Dabei darf ein prickelnder Begleiter nicht fehlen: Crémant, der elegante Schaumwein aus Frankreich, erfreut sich zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel immer größerer Beliebtheit
Frankreich 20. Regionales Trüffelmarkt von Elsass-Lothringen in der Abbaye des Prémontrés in Pont-à-Mousson im November 2024
Das große Äppelfeschd in der Gemeinde Perl, Tettingen-Butzdorf und Borg - Samstag und Sonntag den 12 und 13. Oktober 2024
Das 5. Internationale Sparkling Festival in Mainz am 3. November 2024 ist die weltweit führende Messe der Schaumweinkunst. Im Kurfüstlichen Schloss in Mainz versammeln sich über 80 herausragende Weingüter aus 12 verschiedenen Ländern. Mit mehr als 220 erstklassigen Schaumweinen aus dem Premiumbereich ist diese Konzentration von Spitzen-Schaumweinen einzigartig und macht die Veranstaltung zu einem unvergleichlichen Highlight in Europa.